Mein Büchlein

Himmelstrost

Dieses Buch und Kleinod ist all den Menschen gewidmet, die ihrer Trauer oder ihrem erfahrenen Verlust selbst noch keinen Ausdruck verleihen können. Es gibt immer eine Zeit und eine Stunde dafür. Doch manchmal währt das Aushalten und Tragen fast unerträglich lang.

«Alles hat seine Zeit», sagt uns Gott in seinem Wort. Ich möchte dir diese Zeit des Trauerns zusprechen.
Keine andere Person kann oder darf dir vorschreiben, wann diese Zeit zu Ende ist.

Aber ich spreche dir auch zu: Du bist nicht allein!
Wenn du kannst, öffne dein Herz für den Trost des Himmels. Der Gott allen Trostes ist fest entschlossen, dir zu begegnen.
Egal, welche Emotion gerade spürbar ist. Er will mit dir da durch.

Um an bestimmten Stellen mehr Tiefgang und Lebendigkeit hineinzubringen, habe ich die Türe in die Welt der Musik geöffnet.
Melodien, Klänge & Gesänge erreichen uns nochmals auf ganz anderer Ebene.
Mit den im Büchlein abgedruckten QR-Codes, kannst du während dem Lesen diese Klänge abrufen und anhören. Dieses Kleinod ist für Stunden oder gar Tage gedacht. Dabei kannst du Inne halten, lauschen, erfassen oder loslassen…

Möge dabei Heilung und Trost Gottes fliessen!

Hintergrund

Das Kleinod «Himmelstrost» begann mit der persönlichen Verarbeitung des Verlustes von drei meiner Kinder – jeweils früh in der Schwangerschaft. Der erste Teil formte sich aus Tagebuchaufzeichnungen und im Rahmen meiner Vertiefungsarbeit im Lehrgang zur professionellen Begleitung bei Kindsverlust und vereinte bereits da schon einen ersten Text und Musik. In den folgenden Jahren wuchs das Projekt weiter und gewann an Tiefgang.

Besonderen Schwung erhielt «Himmelstrost», als Mat Steiner dazu kam – seine musikalische Unterstützung hat die heutige Form massgeblich geprägt. Hinzu kamen Freunde, Weggefährten, die mit ihrem Instrument dem Ganzen eine persönliche Note gaben, ja, zur Stimme wurden. Den letzten Feinschliff erhielt das Werk durch die Zusammenarbeit mit dem Mosaicstones Verlag – nun vervollständigen zusätzliche Bilder und ein integriertes Tagebuch dieses Büchlein.

Auf der «About»-Seite finden alle Mitwirkenden ihren Platz – eine Anerkennung für ihr Wirken und für dich die Möglichkeit, sie und ihre Talente näher kennenzulernen.

Leseprobe

Tränen liefen ihr über die Wangen, still und im Überfluss.
Sie konnte sie einfach nicht stoppen und wollte es auch nicht.

Sie konnte ihnen aber auch keine Stimme verleihen.
Was würden sie sagen? Was würden sie antworten?

Sie war unfähig, ihr Inneres in Worte zu fassen.

Unerwartet

Kerstin Häuselmann
Mat Steiner

Lesung

Himmelstrost – Wie finden wir Trost?

Ein Abend der reformierten Kirche Winterthur Töss mit Lesung, Musik, Gedichten, biblischen Impulsen und Austausch bei Tee und Gebäck mit Pfarrerin Barbara Brunner Roth und Kerstin Häuselmann.

Dienstag, 25. November 2025 ab 19 Uhr

Villa Gloggeschlag
Stationsstrasse 8
8406 Winterthur

Bestellen

Mein Büchlein «Himmelstrost» kann über den Buchhandel als Hardcover oder in der digitalen Fassung bezogen werden.

Gedruckte Fassung
ISBN 978-3-03965-088-0

Digitale Fassung
ISBN 978-3-03965-089-7

Über den Button «Bestellen» gelangst du direkt auf die Buchseite «Himmelstrost» auf der Webseite des Mosaicstones Verlags.

Medien

Für Vereinigte Bibelgruppen in Schule, Universität und Beruf (VBG) durfte ich eine Artikel mit dem Titel «Still geboren» schreiben. Er ist im Infobrief «Übergänge» vom November 2025 des Netzwerkes «Psychologie und Glaube» des VBG
publiziert worden.

Über den Button «lesen» kommst du zu meinem Artikel.

Blog

Verlust und Trauer gehören zu den tiefsten persönlichen Erfahrungen des Lebens. Es sind aber auch die Zeiten der Trauer, wo uns der Gott allen Trostes besonders nahe ist und uns auf dem Weg begleitet, wie es niemand anderes kann.

Mein Blog ist ein Ort für ehrliche Worte, deine Gedanken, kleine Lichtblicke, neu gefundene Hoffnung und deine Erfahrungen mit dem Gott der Bibel in Zeiten der Trauer.

Es hat Platz für deine persönliche Geschichte, kleine und grosse Wunder, Bibelstellen oder Texte der Kraft, Hoffnung und Heilung oder Impulse für den Umgang mit Trauer und Verlust.

Der Blog soll ermutigen, aufbauen und trösten – du darfst darin suchen und finden und dich gerne mit deinen Beträgen beteiligen. 

It is coming soon!

Nach oben scrollen