Kontakt

«Meine Name ist Kerstin Häuselmann–Spahn, geboren bin ich 1975 in Deutschland, aufgewachsen in der schönen bayrischen Rhön. Ich lebe seit 2005 in Winterthur, bin verheiratet mit Hannes, wir haben 7 Kinder. Vier bereichern unser Familienleben im hier und jetzt und weitere drei sind sogenannte Sternenkinder, die uns bereits voraus gegangen sind. Mein Herz erquickt sich an der Schöpfung & dessen Schöpfer; ich liebe es zu singen, spiele Gitarre, lese & rätsle gern zum Ausgleich. Blumen frisch auf dem Tisch machen mich glücklich.

Wenn du gerne mit mir etwas aus deinem Leben teilen möchtest in Bezug auf den Verlust deines Kindes, seelsorgerliche Begleitung suchst oder einfach nur Fragen zum Büchlein hast, dann

freue ich mich auf deine Nachricht über das Kontaktformular!»

Postanschrift

Kerstin Häuselmann
Engelstrasse 6
8406 Winterthur

Wie lauten die Initialen von Kerstin Häuselmann?

Ausbildung und Beruf

In den ersten Jahren in der Schweiz arbeitete ich im Kanton Zürich als ausgebildete Erzieherin & Pionierin beim Aufbau zweier Kitas verantwortlich mit. 2018 wagte ich eine Neuausrichtung:

Als Doula Geburtsbegleitung, sowie in der Trauerbegleitung bei «Kindsverlust.ch» sehe ich seither ganz praktisch meine Aufgabe. Ich bin anerkanntes Mitglied beim «ACC Schweiz», dem Verband Christlicher Beratung & Seelsorge und derzeit in der Ausbildung zur Heartsync Begleiterin unter «Heartsync Europa».

Ich engagiere mich für meinen Doula-Beruf in der Region im Verein «Doula rund um Winterthur» und in der Ausbildung von zukünftigen Doulas bei «Doula Ausbildung Schweiz»

Es ist meine Leidenschaft, dass ich in einer dienenden Haltung alles mir mögliche dazu beitrage, dass Frauen in Würde und Kraft mutig den Herausforderungen ihres Lebens begegnen wollen.

Mitgliedschaft

Netzwerk

Das Kleinod «Himmelstrost» begann ganz einfach und in aller Schwachheit.

Mit der persönlichen Verarbeitung des Verlustes meiner 3 Kinder – ich verlor sie jeweils früh in der Schwangerschaft.  Tagebuchaufzeichnungen,  meine Vertiefungsarbeit im Lehrgang zur professionellen Begleitung bei Kindsverlust und viel Mut, das Innere nach aussen in eine Gestalt bringen zu lassen, bildeten die Grundlage für das Kleinod. Text und Musik begann sich im Prozess zu vereinen: In den folgenden Jahren wuchs das Projekt auf diese Art weiter – mal durch neue Texte, mal durch Musikstücke. 

Besonderen Schwung erhielt «Himmelstrost», als Mat Steiner dazukam – seine musikalische Unterstützung hat die heutige Form massgeblich geprägt. Freunde und Weggefährten fügten sich mit ihrem Pfund ein und gaben den Stücken tieferen Ausdruck. Den letzten Feinschliff erhielt das Werk durch die Zusammenarbeit mit dem Mosaicstones Verlag – nun vervollständigen zusätzliche Bilder und ein integriertes Tagebuch das Büchlein.

Auf der «About»-Seite finden alle Mitwirkenden ihren Platz – eine Anerkennung für ihr Wirken und für dich die Möglichkeit, sie und ihre Talente näher kennenzulernen.

Nach oben scrollen